Europa, der Staat und die Region Bretagne unterstützen die neue Konservenfabrik von Jean Burel

Hier sind 30 Jahre, Jean Burel gründete die Konservenfabrik JB. Océane in Concarneau.

Zum dreißigsten Jahrestag des Unternehmens sah Jean BUREL sein Projekt einer neuen Konservenfabrik am Eingang von La Boissière, ebenfalls in CONCARNEAU, verwirklicht.

Dieses lange gereifte Projekt konnte dank der Unterstützung der Region Bretagne für das Gebäude durch die SEMBREIZH, eine auf bretonische Immobilieninvestitionen spezialisierte Organisation, verwirklicht werden.

Die neue Konservenfabrik öffnete ihre Türen im Januar 2021, nachdem sie alle neuen Produktionsmittel integriert und ihren neuen 120 m2 großen Besucherbereich eingerichtet hatte. Die Produktreihen Jean BUREL und Algo d'Aure (mit Bio-Zutaten) konnten sich so mit besserer Sichtbarkeit und Bekanntheit entfalten.

Jean BUREL wollte die Arbeit des gesamten Personals von JB Océane in den Vordergrund stellen, indem er ihr spezifisches Know-how hervorhob, die Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren (Museum, Vereine) ausbaute und für die Region warb. Es wurden mehrere Empfangsbereiche geschaffen (Einblicke in die Produktion, Videobereich, Verkostungstheke, Display "Partner JB Océane", Ausstellungen...), die von den Mitarbeitern von JB Océane genutzt werden konnten.

Um zur Finanzierung dieses Besucherbereichs beizutragen, beantragte Jean BUREL die Unterstützung des DLAL FEAMP (Partnerschaft Europa-Region-Pays de Cornouaille und Europäischer Meeresfonds) in Höhe von 51.543,16 €, für die Europa 50% beiträgt, während die Region Bretagne zu gleichen Teilen die restlichen 50% beisteuert.

Die Unterstützung der Region Bretagne ist also in zweierlei Hinsicht von Bedeutung.

Diese DLAL FEAMP-Förderung ermöglichte es, die Vorschläge der Anbieter dank des Austauschs mit den Abteilungen von Quimper Cornouaille Développement zu strukturieren.